
FALLSTUDIE
PowerBriX Cloud
Smarte Maintenance auf der Schiene
Der weltweit erste Auxiliary Power Supply (APS) mit Cloud-Konnektivität wird derzeit von ABB Traction Converter und Embever zur Serienreife gebracht. ABB setzt mit PowerBriX neue Maßstäbe bei der effizienten Energieversorgung für Schienenfahrzeuge. Die Aufgabe des APS liegt in der elektrischen Bordnetzversorgung des Zuges.

Übersicht
Herausforderung
PowerBriX sammelt vor Ort Daten, z. B. über den Energieverbrauch der Nebenaggregate des Zuges, das Netz und das Batterieverhalten. Im Störungsfall mussten die Kunden die Logdaten der Geräte selbst mit einem Diagnoserechner auslesen und an den Hersteller senden.
Lösung
Die von der PowerBriX-Einheit erfassten Daten werden nun automatisch an die Cloud gesendet. Betriebsdaten können kontinuierlich aufgezeichnet und ausgewertet werden. Umgebungsbedingungen, die zu bestimmten Ereignissen führen, können nun aus der Ferne identifiziert werden.

IoT-Technologie
Das Datenübertragungssystem, das für diese Fallstudie verwendet wird, ist Embever Cloud as a Module. Erfahren Sie mehr darüber, wie es funktioniert.

